Sondermaschinenbau mit 600 Mitarbeiter
Situation: Familienunternehmen, bedingt durch Generationswechsel und Marktveränderungen waren weitreichende Veränderungen unabdingbar. Außerdem gab es zahlreiche Konflikte zwischen verschiedenen Abteilungen und die Zusammenarbeit zwischen langjährigen, erfahrenen und neuen Mitarbeitern gestaltete sich schwierig.
Maßnahmen: Durchführung einer Erst-Analyse durch anonymisierte Mitarbeiter-Befragung. Danach Gestaltung unterschiedlicher Workshops zu den Themen: Strategie, Führung, Kultur, Konfliktfestigkeit, Kommunikation, Erhöhung der Resilienz.
Ergebnis: Deutliche Steigerung des Umsatzes nach drei Jahren, Verbesserung der internen Kommunikation, mehr Zusammenhalt, besseres Klima in den einzelnen Bereichen, Erweiterung der Führungs-Kompetenzen, sowie der kommunikativen Kompetenzen.