Mind Pollution

19.1.25

Die Spannung zwischen Sein und Sollen ist eine unabdingbare Bedingung seelischen Gesund-Seins, sagt Prof. Viktor Frankl.

Es ist eine große Lebenskunst diese Spannung so aufrecht zu erhalten, dass wir uns persönlich weiterentwickeln, uns gleichzeitig aber nicht überfordern.


Manche Menschen kreieren ein Sollen, das jedweder Realität entspricht. Und damit erzeugen sie innere Frustration. Sie laufen einem Bild von sich hinterher, das sie noch nie waren, sind, oder jemals sein werden.
Es geht aber auch umgekehrt. Doku-Soaps leben davon, dass die Menschen beim Konsumieren dieser denken, dass es ihnen im Vergleich deutlich besser geht.
So erschlafft dann die Spannung zwischen Sein und Sollen.

Deshalb ist es von immenser Bedeutung, bewusst zu entscheiden, womit man sich beschäftigt. Sind es Bücher, die Inspiration geben, z.B. bestimmte Biografien? Angenommen, Frida Kahlo ist ein Vorbild, könnte man zunächst ihre Lebensgeschichte lesen und sich daraus unterschiedliche Fragen stellen. Solche Fragen könnten z.B. lauten: Was beeindruckt mich am meisten in dieser Lebensgeschichte? Weshalb? Was würde ich genauso machen, was anders?

Wie ist sie mit ihrem Schicksal umgegangen? Was könnte ich für mein Leben daraus ableiten?

Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, wie z.B. einen bestimmten Film anzuschauen, aus dem man für die eigene Lebensgestaltung Ideen gewinnen kann. Kennen Sie „Perfect Days“? Es ist ein Film, der sehr anschaulich demonstriert, was auch in einem vermeintlich einfachen Leben an (innerem) Glück gewonnen werden kann.

Oder ein Besuch bei einer Kunstausstellung, die Bilder eines bestimmten Künstlers zeigt. Diese Bilder zu betrachten mit dem Fokus der inneren Verfassung des Malers, und wie sich diese in den Kunstwerken spiegelt, schenkt eine andere Sicht auf das eigene Leben. Wenn man sich z.B. die Bilder van Goghs ansieht, kann man recht deutlich sehen, in welcher inneren Verfassung er beim Malen war.

Oder einfach nur ein Spaziergang durch den Wald. Es gibt viel zu sehen, zu riechen und wahrzunehmen. Und er stärkt bewiesenermaßen die seelische und körperliche Gesundheit.

Egal, wofür Sie sich entscheiden, wichtig dabei ist nur, dass Sie sich bewusst machen, dass diese Entscheidung Auswirkungen auf Ihre Stimmung hat und diese wiederum auf ihr Immunsystem. „Mind Pollution“ ist das sinnwidrige Konsumieren von Videos auf den Social Media Kanälen, oder von Doku-Soaps, etc.

Versuchen Sie, zumindest einmal für zwei Wochen, sich bewusst nur für Inhalte zu entscheiden, die Ihnen Inspiration für ein gutes Leben geben und keine Negativ-Nachrichten mehr zu konsumieren.

Sie werden sehen, wie gut Ihnen solch eine „seelische Fastenkur“ tut.

Weiter lesen: Das Leben stellt jeden Tag Fragen, wir Menschen haben das Primat der Antworten